• 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe
Unsere Sammlung

301 Ergebnisse


Legende der drei Zeitzonen

Die Rolex GMT-Master II

Die Rolex GMT-Master II gehört zweifellos zu den coolsten und bekanntesten Uhren aus Schweizer Manufaktur. Modelle wie die "Batman", "Root-Beer" oder "Pepsi" sind extrem beliebt. Und 2022 überraschte Rolex mit der ersten "Lefty" GMT-Master II, der "Sprite". Wer auf spritzige Designs steht, sollte sich eine coole Rolex GMT-Master II zulegen.

Spitznamen der GMT-Master II

Wir werden uns die verschiedenen GMT-Master II-Modelle später noch genauer ansehen. In der Uhrenwelt haben sich aufgrund ihrer Farbgebung zahlreiche Spitznamen etabliert – geprägt von Sammlern und Fans, nicht von Rolex selbst.

Die Coke steht für die schwarz-rote Lünette, während die Pepsi die blau-rote Lünette trägt. Die Sprite ist nicht nur durch ihre grün-schwarze Lünette bekannt, sondern auch als „Lefty“, da die Krone auf der linken Seite sitzt. Die neueste Ergänzung der Familie ist die Bruce Wayne, mit einer schwarz-grauen Lünette. Außerdem gibt es noch die Batman oder Batgirl, je nach Armband, mit einer schwarz-blauen Lünette. Diese Namen wurden erfunden, weil es schwierig ist, sich alle Referenznummern zu merken – lassen sich die Modelle so viel leichter auseinanderhalten.

Farbschemata der berühmten GMT-Master II

Von einer dezenten bicolor GMT-Master II in "Rolesor" bis hin zu Zeitmessern aus massivem Weißgold oder Roségold (Everose) gibt es eine große Auswahl, wenn du auf Wristler nach einer neuen, gebrauchten oder Vintage GMT-Master II suchst. Rolex lancierte verschiedene Lünettenfarben, darunter die "Pepsi" bereits in den 1950er-Jahren.

Weitere Spitznamen der GMT-Master II sind auf die rot-blaue Lünette zurückzuführen, die den Namen Pepsi erhielt. Die rot-schwarze Lünette wurde " Coke" genannt, während die schwarz-blaue Lünette "Batman" genannt wurde. Seit der Einführung der GMT-Master begeistert auch die 'Root Beer' mit ihrer Kombination aus Roségold und Edelstahl sowie einer Lünette in Schwarz und Braun.

Verschiedene Modelle für die GMT-Master II

Seit der Einführung der Rolex GMT-Master II ist sie neben der Rolex Submariner oder der Daytona eine der beliebtesten Uhren. Für den Einstieg in die Welt der Rolex GMT-Master gibt es zwei Optionen: Entweder man entscheidet sich für ein Edelstahlgehäuse mit schwarzer Keramiklünette, wie bei der Referenz 116710LN, die etwa 12.000 Euro kostet. Wer es bei seiner GMT-Master II etwas klassischer mag, wählt eine Aluminiumlünette, beispielsweise die Referenz 16710. Rolex fertigte dieses Modell von den 1980er Jahren bis 2007 in verschiedenen Farbvarianten wie "Coke", "Pepsi" oder mit der klassischen schwarzen Lünette. Je nach Zustand der Uhr bewegen sich die Preise zwischen 9.000 und 18.000 Euro.

Das ursprüngliche Modell der GMT-Master II besaß ein etwas größeres Gehäuse und wurde daher "Fat Lady" genannt. Diese Uhren wurden von Rolex ausschließlich zwischen 1983 und 1988 mit dem Kaliber 3085 gefertigt, das auch in den frühen Explorer II-Modellen zum Einsatz kam. Ein absoluter Hingucker von Rolex aus den Jahren 2014 bis 2018 ist die Referenz 116719BLRO. Sie hat eine rote und blaue Lünette, die aus kratzfester Keramik gefertigt ist. Das Besondere an dieser Uhr sind Gehäuse und Armband aus Weißgold, was ihren hohen Preis erklärt: Für ein gut erhaltenes Exemplar muss man bei Wristler etwa 40.000 Euro einplanen. Eine weitere exklusive Option ist das Modell mit Meteoriten-Zifferblatt, eines der seltensten Modelle überhaupt.

Die Rolex Batman GMT-Master II hat ihren Spitznamen von den blauen und schwarzen Lünetten. Hier hat man die Wahl zwischen der 116710BLNR und der 126710BLNR. Da die Produktion dieser Uhr 2019 eingestellt wurde, sind die Preise seitdem gestiegen, sodass man für eine gut erhaltene GMT-Master II bei Wristler mindestens 14.000 Euro bezahlen muss. Es gab jedoch eine neuere Version der Batman, die ausschließlich mit Jubilee-Armband erhältlich ist und dank des neuen Kalibers 3285 eine Gangreserve von 70 Stunden bietet. Die neueste Ergänzung der GMT-Master II-Kollektion ist die Bruce Wayne, mit schwarz-grauer Lünette und der Referenznummer 126710GRNR. Dieses Modell ist sowohl mit Jubilee- als auch mit Oyster-Band erhältlich und kostet ungetragen etwa 18.000 €.

 

Vollgold oder Two-Tone bei der GMT-Master II

Wer mit seiner Uhr ein Statement setzen möchte, sollte die Vollgoldversionen oder die Bicolor-Rolesor-Modelle der GMT-Master II von Rolex in Betracht ziehen. Bei der Entscheidung für ein Bicolor- oder Vollgold-Modell stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Die Rootbeer kommt entweder mit einem Oyster-Armband in Roségold und Stahl oder in Voll-Roségold. Außerdem gibt es die schwarz-graue Lünette bei der GMT-Master II, entweder als Two-Tone- oder Vollgold-Version, oft mit einem Jubilee-Armband.

Das Armband ist wahlweise in Edelstahl mit Gelbgold, Weißgold oder Everose-Roségold erhältlich. Besonders beliebt sind Modelle aus den frühen 2000er Jahren mit schwarzer Keramiklünette und grünem Zifferblatt, bei denen Gehäuse und Armband ausschließlich aus Gelbgold gefertigt sind. Seit 2018 kannst du eine weitere GMT-Master II wählen, die komplett aus Roségold gefertigt wurde. Die 126715CHNR verfügt über eine schwarz-braune Lünette und das Kaliber 3285. Für dieses Modell aus 18 Karat Roségold (Everose) werden bei Wristler voraussichtlich rund 36.000 Euro fällig.

Preise für die GMT-Master II

Eines ist sicher: Die Rolex GMT-Master II ist so beliebt, dass die Uhren nicht mehr erschwinglich sind. Die Referenz 116710LN mit schwarzer Keramiklünette sowie Edelstahlgehäuse und -armband ist mit etwa 15.000 Euro die günstigste GMT-Master II, die auf Wristler angeboten wird. Für die Batman, Pepsi oder Coke kannst du leicht weit über 16.000 Euro ausgeben.

Wer die neue Rolex GMT-Master II Referenz 126720VTNR sein Eigen nennen möchte, muss mindestens 17.000 Euro investieren. Oder man wartet fünf Jahre oder länger, um sie beim Konzessionär vor Ort zu ergattern. Diese "Sprite"-Uhren von Rolex sind die ersten von Rolex hergestellten Linkshänder-Kronenuhren mit einer schwarz-grünen Lünette und einem schwarzen Zifferblatt. Sie sind sowohl mit Oyster- als auch mit Jubilee-Armband erhältlich, sodass jeder den Look wählen kann, der am besten zum eigenen Handgelenk passt.

  • 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe