• 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe
Unsere Sammlung

49 Ergebnisse


Entdecke die Welt mit

Die Rolex Explorer

Das sportlich-elegante Design macht die Rolex Explorer zu einer der begehrtesten Uhren überhaupt. Sie ist die perfekte Mischung aus Sportlichkeit und Eleganz – ideal fürs Büro oder für unterwegs. In den letzten Jahren sind die Preise für die Rolex Explorer gestiegen, was sie auch zu einer interessanten Wertanlage macht. Die Explorer ist ein zeitloses Modell mit schwarzem Zifferblatt, einer polierten, glatten Lünette und wahlweise 36 oder 39 mm Gehäusegröße.

Es begann alles im Jahr 1953

Die Geschichte der Rolex Explorer

Die allererste Rolex Explorer kam 1953 mit der Referenznummer 6610 auf den Markt. Sie hatte ein 36 mm großes Oyster-Gehäuse aus Edelstahl und war bis 5 bar (50 Meter) wasserdicht. Sie war mit dem Kaliber 1030 ausgestattet und bestach durch ihr einzigartiges Design: ein schwarzes Zifferblatt, arabische Ziffern auf 3, 6 und 9 Uhr sowie ein markantes Dreieck bei 12 Uhr.

Zehn Jahre nach dem Debüt der 6610 wurde die 1016 von Rolex vorgestellt. Auf den ersten Blick unterschied sie sich kaum vom Vorgängermodell, aber bei späteren Ausführungen wurde das Kaliber auf 1560 oder 1570 umgestellt. Dank der Twinlock-Krone hielt sie einem Druck von bis zu 10 bar stand, was einer Tiefe von 100 Metern entspricht. Um das Zifferblatt zum Leuchten zu bringen, ersetzte Rolex Radium durch Tritium. Diese Explorer Referenz 1016 wurde fast 26 Jahre lang produziert und ist damit eine der langlebigsten Uhren aus der Rolex-Kollektion. Zum Vergleich: Eine gut erhaltene Rolex Explorer 1016 kostete im Jahr 2010 etwa 5.000 Euro, während sie heute bei Wristler für rund 20.000 Euro gehandelt wird.

1989 wurde mit der Rolex Explorer Referenz 14270 erstmals in der Explorer-Kollektion Saphirglas verbaut. Das Zifferblatt erhielt ein modernes Update, und die Ziffern und Indizes wurden aus 18 Karat Weißgold gefertigt, da dieses Material nicht anläuft. Im Jahr 2001 präsentierte Rolex die Explorer Referenz 114270: Das Kaliber wurde durch das 3130 ersetzt, eine Fliplock-Schließe hinzugefügt und mit Super-LumiNova ein neues Leuchtmittel eingesetzt.

Mit der Rolex Explorer 214270 präsentierte Rolex 2010 erstmals eine größere Veränderung am äußeren Erscheinungsbild der Rolex Explorer seit ihrer Markteinführung im Jahr 1953: Sie maß nun 39 mm. Sie verfügte weiterhin über die glatt polierte Lünette, ein Oyster-Armband und ein entsprechendes Gehäuse, war aber nun mit dem Kaliber 3132 samt Paraflex-Stoßsicherung ausgestattet.

Gold und Stahl auf dem Explorer

Bicolor Rolex Explorer

Die Geschichte der Rolex Explorer wäre nicht vollständig, wenn wir nicht auch die Änderungen, die Rolex 2021 an der Explorer vorgenommen hat, erwähnen würden: Mit der Referenz 124273 wurde im Jahr 2021 die erste Bicolor-Variante der Rolex Explorer vorgestellt – eine Kombination aus Edelstahl und Gelbgold mit einem Durchmesser von 36 mm. Diese 36 mm großen Bicolor-Modelle behielten das schwarze Zifferblatt und die arabischen Ziffern auf 3, 6 und 9 Uhr, erhielten aber durch das Bicolor-Oysterband einen völlig neuen Look.

Zudem stattete Rolex dieses Modell mit dem neuen Kaliber 3230 aus, das eine Gangreserve von 70 Stunden bietet – im Vergleich zu 48 Stunden bei den Vorgängermodellen. Wer sich für eine Bicolor Rolex Explorer interessiert und nicht lange auf die Auslieferung durch den Konzessionär warten möchte, muss bei Wristler rund 13.000 Euro investieren.

Preise der Rolex Explorer

Die Preise für Rolex Explorer Modelle mit vierstelligen Referenznummern (wie 1016 und 6610) sind auf rund 20.000 Euro bei Wristler gestiegen. Diese Uhren zeichnen sich durch ihr 36-mm-Gehäuse, das Oyster-Armband und die früheren Kaliber 1560 oder 1570 aus. Wer etwas weniger investieren möchte, findet bei Wristler eine gut erhaltene Rolex Explorer Referenz 14270 mit Komplettset für etwa 11.000 Euro.

Diese Vintage-Rolex-Uhren erfreuen sich bei Sammlern großer Beliebtheit – vor allem wegen ihres schlichten Designs, der hochwertigen Materialien und ihrer Wasserdichtigkeit. Wer eine gebrauchte oder Vintage Rolex Explorer in dieser Preisklasse sucht, muss mit etwa 15.000 Euro für eine gut erhaltene 214270 mit 39 mm Durchmesser oder die neuere Bicolor-Variante mit 36 mm rechnen.

Beliebte Modelle

Der Entdecker und mehr

Das schlichte Design und die markante Optik der Rolex Explorer sind nur zwei von vielen Gründen, die für einen Kauf sprechen. Hinzu kommt ihre Beliebtheit bei Sammlern und der Preisanstieg der letzten Jahre. Für Vintage-Modelle mit vierstelliger Referenznummer werden bei Wristler mittlerweile Preise von über 18.000 Euro erzielt, was sie zu einer attraktiven Wertanlage macht.

Die Explorer II ist eine weitere populäre Sportuhr von Rolex, die ein ähnliches, aber dennoch eigenständiges elegantes und sportliches Design bietet. Wer es etwas größer mag, sollte einen Blick auf die Rolex Submariner (ohne Datum) oder die allseits bekannte Rolex GMT-Master (II) werfen. Sowohl die GMT-Master als auch die Submariner und die Explorer sind Sportuhren, die sich durch ihre hervorragende Leistung und Wasserdichtigkeit auszeichnen.

  • 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe