
Rolex Coke
6 Ergebnisse
Sortieren nach
Pepsi vs. Cola: Die Rolex GMT-Master Coke
Angesichts der ungebrochenen Beliebtheit von Vintage-Uhren, gehören die Rolex GMT-Master und die GMT-Master II zu den besonders begehrten Modellen. Die Rolex GMT-Master Coke erhielt ihren Spitznamen wegen der Farben auf der Lünette: schwarz und rot mit einem schwarzen Zifferblatt.
Die Standard-GMT-Master besaß eine schwarze (Keramik-)Lünette, während die Coke mit einer Bicolor-Lünette aufwartet. Eine Pepsi lässt sich an der Endung ihrer Referenznummer erkennen: BLRO (Bleu Rouge). Bei der Coke sucht man eine solche Kennzeichnung jedoch vergebens. Eine entsprechende Kennzeichnung NRRO (Noir/Rouge) existiert nicht.
Die Rolex GMT-Master Coke wird nicht mehr hergestellt, und das ist einer der Gründe, warum die Preise für diese Vintage-Modelle in die Höhe schnellen. Besonders begehrt bei Sammlern sind Rolex GMT-Master Cokes mit Patina auf Zifferblatt und Stundenmarkierungen. Selbst Exemplare mit Gebrauchsspuren auf der schwarz-roten Bicolor-Lünette erzielen Höchstpreise und machen jedes Stück zu etwas Besonderem.
Die Preise für diese Coke-Rolex-Uhren tendieren dazu, im Wert zu steigen, angefangen bei etwa 13.000 Euro für ein rohes Stück bis hin zu 20.000 Euro für ein NOS (new old stock) oder nie getragenes Stück auf Wristler. Wenn Sie also eine entdecken, sollten Sie nicht zögern und die GMT Coke kaufen, denn sie ist um einiges spezieller als die Rolex Pepsi.