• 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe
Unsere Sammlung

Uhren mit skelettiertem Zifferblatt: Wirf einen Blick in dein Wrist Candy

Uhren mit skelettiertem Zifferblatt sind eine wahre Augenweide. Du kannst gar nicht anders, als dich von den komplizierten Zahnrädern und Mechanismen faszinieren zu lassen. Mit diesen Uhren kannst du das Innenleben deiner Uhr aus der ersten Reihe betrachten, direkt an deinem Handgelenk. Es ist, als hättest du ein kleines mechanisches Kunstwerk, das auch noch die Zeit anzeigt.

 

Hast du dich jemals gefragt, wie deine Uhr tickt? Mit einem skelettierten Zifferblatt kannst du das alles in Aktion sehen. Die Unruh schwingt hin und her, die Zugfeder wickelt sich langsam ab und all die kleinen Zahnräder greifen ineinander. Das ist der Himmel für Uhrenliebhaber!

 

Bei diesen Uhren geht es nicht nur darum, die Mechanik vorzuführen. Sie sind eine perfekte Mischung aus Form und Funktion. Du bekommst ein einzigartiges, auffälliges Design, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Außerdem kannst du die Handwerkskunst bewundern, die in jedem einzelnen Teil steckt. Es ist, als würdest du ein Stück Uhrmachergeschichte an deinem Handgelenk tragen.

Die Kunstfertigkeit von Uhren mit skelettiertem Zifferblatt

Skelettierte Uhren sind wie tragbare Kunst für dein Handgelenk. Sie zeigen das Innenleben einer Uhr auf eine Weise, die sowohl schön als auch faszinierend ist.

Was macht skelettierte Uhren so besonders?

Man muss es einfach lieben, wie skelettierte Uhren einen Blick ins Innere erlauben. Es ist wie ein Röntgenblick für deinen Zeitmesser! Bei diesen Uhren wird das Zifferblatt entfernt, um die Zahnräder, Federn und beweglichen Teile darunter zu enthüllen.

Mit Skelettuhren zeigen Uhrmacher/innen ihr ganzes Können. Sie schneiden überschüssiges Metall weg und lassen gerade genug übrig, damit alles funktioniert. Es ist ein schwieriges Gleichgewicht zwischen Form und Funktion.

Einige der coolsten Skelettuhren kommen von großen Namen wie Audemars Piguet, Zenith, Patek Philippe und anderen! Werfen wir einen Blick auf ein paar coole Stücke, die du vielleicht schon jetzt kaufen kannst.

Ikonische Skelett-Zeitmesser

Skelettuhren sind eine atemberaubende Mischung aus Kunst und Technik. Diese Zeitmesser zeigen ihr Innenleben und lassen dich einen Blick in das Herz der Uhr werfen.

Die Kunst des Openworked: AP Royal Oak

Die Audemars Piguet Royal Oak Double Balance Wheel Openworked ist ein echter Hingucker. Diese Uhr nimmt die ikonische achteckige Form und nimmt sie auseinander, um ihre mechanische Seele zu enthüllen. Durch das Saphirglas kannst du jedes Zahnrad und jede Feder in Aktion sehen.

Das skelettierte Zifferblatt ist der Beweis für die hohe Handwerkskunst von AP. Jedes winzige Teil ist von Hand bis zur Perfektion fertiggestellt. Der Kontrast zwischen dem gebürsteten Gehäuse und dem filigranen Uhrwerk ist einfach atemberaubend.

Wenn du eine dieser Uhren an deinem Handgelenk trägst, fühlt es sich an, als hättest du ein kleines Kunstwerk in der Hand. Sie ist nicht nur eine Uhr, sondern ein Gesprächsanlass. Preislich liegen diese Schönheiten auf dem Gebrauchtmarkt bei etwa 130.000 € für die Edelstahl-Variante.

Zeitlose Eleganz: Cartier Santos

Die Cartier Santos Skeleton nimmt ein klassisches Design und gibt ihm eine moderne Wendung. Du bekommst das bekannte quadratische Gehäuse, aber jetzt kannst du hindurchsehen.

Die Designer von Cartier haben das Uhrwerk geschickt in römische Ziffern verwandelt. Es ist, als würde die Uhr die Zeit mit ihren eigenen Knochen anzeigen! Die schwertförmigen Zeiger setzen einen farblichen Akzent vor dem Metallhintergrund. Die Lünette und das Zifferblatt sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Manche sind sogar komplett vereist!

Diese Uhr ist perfekt, wenn du etwas Schickes mit einem coolen Touch suchst. Sie ist leicht und sitzt bequem an deinem Handgelenk. Du wirst sie mehr anstarren, als auf die Zeit zu schauen! Preislich liegen diese limitierten Ausgaben zwischen 20.000 und 25.000 €, je nach Ausführung.

Präzision und Innovation: Zenith Defy

Die Defy-Linie von Zenith verschiebt die Grenzen der Uhrmacherei. Bei den skelettierten Versionen kannst du das Hochfrequenzwerk El Primero in Aktion sehen.

Du wirst die blitzschnelle Unruh erkennen, die sich mit 5 Hz dreht. (10 bps) Das sind 36.000 Schwingungen pro Stunde! Diese Präzision ist der Grund, warum Zenith seine Uhren als "die Zukunft der Tradition" bezeichnet.

Das kantige Gehäusedesign der Defy verleiht ihr einen modernen, sportlichen Look. Diese Uhr passt genauso gut zu einem Anzug wie zu Jeans und T-Shirt. Was den Preis angeht, würde ich sagen, dass du mit dieser Uhr auf jeden Fall etwas für dein Geld bekommst! Du kannst sie gebraucht ab etwa 8.500 € finden. Das ist natürlich eine Menge Geld, aber dafür bekommst du auch eine tolle Uhr!

Ein himmlischer Tribut: Speedmaster Apollo

Die Speedmaster Apollo Skeletonvon Omega ist ein Meisterwerk der Openworked-Technik. Das vollständig skelettierte Zifferblatt zeigt die komplizierte Handwerkskunst hinter ihrem mechanischen Herz und enthüllt das faszinierende Uhrwerk darunter.

In seinem Inneren erwacht das legendäre Moonwatch-Kaliber zum Leben und gibt den Blick auf die Präzisionszahnräder und Brücken frei. Die sorgfältig verarbeiteten Komponenten spiegeln den Geist der Weltraumforschung wider und fangen die Essenz von Omegas bahnbrechendem Erbe ein.

In einem robusten Edelstahlgehäuse mit Tachymeterlünette verbindet dieser Zeitmesser Tradition mit moderner Ästhetik. Der tiefe Kontrast zwischen polierten und gebürsteten Oberflächen sorgt für einen kühnen und doch raffinierten Touch, während das offene Zifferblatt dafür sorgt, dass jeder Blick eine Reise in die Welt der Uhrmacherkunst ist.

Kühn und futuristisch: Hublot Big Bang

Die Hublot Big Bang ist nichts für schwache Nerven. Sie ist groß, kühn und unmöglich zu ignorieren. Durch das Zifferblatt und den Gehäuseboden kannst du jedes Detail des Uhrwerks sehen.

Hublot liebt es, Materialien zu mischen, und so findest du vielleicht Versionen mit Kohlefaser-, Keramik- oder sogar Saphirgehäusen. Das skelettierte Zifferblatt ist oft mit farbigen Brücken versehen, die einen besonderen Akzent setzen.

Wenn du eine Big Bang Skeleton trägst, ist das, als würdest du einen kleinen Motor an dein Handgelenk schnallen. Es ist ein Statement, das zeigt, dass du keine Angst hast, aufzufallen. Diese Uhren gibt es ab etwa 14.000 € für gebrauchte Modelle.

Rennsportgeist in Bewegung: Tag Heuer Carrera

Du hast es wahrscheinlich nicht erwartet. Aber Tag Heuer hat einige Uhren mit skelettiertem Zifferblatt! Die Carrera Skeleton von Tag Heuer bringt Rennsport-DNA in die Welt der Openworked-Uhren. Das Zifferblatt sieht aus wie das Innenleben eines Hochleistungsmotors.

Du erkennst die Hilfszifferblätter des Chronos und darunter das Chronographenwerk selbst. Die Zeiger und Markierungen sind so gestaltet, dass sie gut lesbar sind, damit du die Zeit auf einen Blick ablesen kannst.

Diese Uhr ist perfekt, wenn du Autos liebst und etwas Sportliches und doch Anspruchsvolles suchst. Sie fängt den Geist des Motorsports in einer tragbaren Form ein. Diese Uhren gibt es gebraucht ab 3.500 € aufwärts.

Ein Meisterwerk der Raffinesse: Franck Müller

Franck Müller, der "Meister der Komplikationen", hebt Skelettuhren auf ein neues Niveau. Ihre Vanguard Skeleton ist ein perfektes Beispiel für kontrolliertes Chaos.

Du wirst eine Explosion von Zahnrädern, Federn und Brücken sehen. Und doch fügt sich alles irgendwie zu einem harmonischen Design zusammen. Das charakteristische Cintrée Curvex-Gehäuse trägt zur optischen Dramatik bei.

Eine Franck Müller Skelettuhr zu tragen ist, als hätte man eine Miniaturskulptur am Handgelenk. Sie ist komplex, ein echter Hingucker und wird mit Sicherheit für Gesprächsstoff unter Uhrenliebhabern sorgen.

Eine Skelettuhr tragen

Skelettuhren sind echte Hingucker. Du wirst es lieben, wie sie die komplizierten Uhrwerke im Inneren zur Schau stellen. Hier erfährst du, wie du diese durchsichtigen Schönheiten tragen kannst, damit sie immer gut aussehen.

Von legeren bis zu formellen Anlässen

Eine Skelettuhr kannst du so gut wie überall tragen. Für einen entspannten Tag solltest du die Zenith Defy Skeleton ausprobieren. Sie hat eine coole, moderne Ausstrahlung, die gut zu Jeans und T-Shirt passt.

Auf dem Weg ins Büro? Dann ist die Tag Heuer Carrera Skeleton genau das Richtige für dich. Sie ist geschmeidig genug für das Büro, zeigt aber trotzdem das tolle Uhrwerk.

Für schicke Abende kannst du mit einer Franck Müller Skeleton nichts falsch machen. Diese Uhren sind wie Süßigkeiten am Handgelenk für elegante Anlässe. Sie sind allerdings teuer - auf dem Gebrauchtmarkt kosten diese Schönheiten um die 25.000 €.

Denk daran, dass Skelettuhren für Gesprächsstoff sorgen. Sei darauf gefasst, dass die Leute dich nach dem coolen Zeitmesser an deinem Handgelenk fragen werden!

Tipps zur Pflege und Wartung

Die Pflege deiner Skelettuhr ist der Schlüssel dazu, dass sie immer gut aussieht. Halte sie vor allem sauber! Verwende ein weiches Tuch, um sie regelmäßig abzuwischen. Dadurch wird verhindert, dass sich Öle und Schmutz auf dem Glas und dem Gehäuse ablagern.

Achte darauf, wo du sie trägst. Skelettuhren haben oft freiliegende Uhrwerke und sind daher nicht für raue Aktivitäten geeignet. Lass deine Speedmaster Apollo Skeleton zu Hause, wenn du ins Fitnessstudio gehst oder im Garten arbeitest.

Lass sie alle paar Jahre von einem Profi warten. Er sorgt dafür, dass all die winzigen Zahnräder und Federn reibungslos laufen. Das kostet zwar ein bisschen Geld, aber es lohnt sich, damit deine Uhr noch viele Jahre lang tickt.

Und schließlich solltest du sie richtig lagern, wenn du sie nicht trägst. Ein Uhrenbeweger ist perfekt, um automatische Skelettuhren aufzuziehen und einsatzbereit zu halten.

Wristler

Luxusuhren Trends & Neuerscheinungen im Überblick

  • Bevorzugter Zugriff auf exklusive Uhren bei Wristler
  • Was du beim Kauf beachten solltest
  • Die neuesten Uhrentrends
  • 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe