• 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe
Unsere Sammlung

Die F1-Teams und ihre Uhrensponsoren

Schnelle Autos und luxuriöse Uhren sind ein „Match made in Heaven“. Motorsportveranstaltungen wie die Formel 1 blicken auf eine lange Geschichte zurück und viele Luxusuhrenmarken sind eng mit den Rennteams verflochten. Rennfahrer, Rennteams, Rennstrecken und sogar die Formel 1 selbst werden von Luxusuhrenherstellern gesponsert. Werfen wir einen Blick auf die aktuellen Marken und auf jene, die leider nicht mehr dabei sind.

TAG Heuer: Der neue offizielle Zeitnehmer der Formel 1!

Rolex war seit 2012 der offizielle Zeitnehmer der Formel 1 – aber ab 2025 übernimmt TAG Heuer das Zepter! Das ist ein echter Paukenschlag in der Zeitmessung der F1. TAG Heuer hat übrigens schon eine lange Geschichte mit der Formel 1: Schon 1969 war die Marke als erste Luxusuhrenmarke auf einem Formel-1-Wagen zu sehen. 1971 sponserte sie die Scuderia Ferrari und war von 1992 bis 2003 sogar schon mal offizieller Zeitnehmer der F1.

Die Rückkehr im Jahr 2025 ist Teil eines Mega-Deals: Ein 10-Jahres-Vertrag zwischen der Formel 1 und LVMH (der Muttergesellschaft von TAG Heuer), der sich auf satte 100 Millionen Dollar pro Jahr beläuft und auch Louis Vuitton und Moët Hennessy mit ins Boot holt. Als offizieller Zeitnehmer wird TAG Heuer 2025 sowohl an der Strecke als auch abseits davon stark präsent sein – mit Branding, Fan-Aktivitäten und exklusiven Produkt-Releases. Perfekt, um die eigene Tradition von Präzision und Innovation im Motorsport weiter zu unterstreichen!

Die Rennteams und ihre Uhrensponsoren

Nahezu alle aktiven Formel-1-Rennställe haben einen Uhrensponsor, und einige Rennfahrer haben sogar eine eigene Uhr. Sehen wir uns die Startaufstellung mal genauer an!

TAG Heuer - Red Bull Racing

Das Red Bull Racing-Team wird von Uhrenmarke TAG Heuer unterstützt. Diese Marke ist seit vielen Jahren im Motorsport aktiv und an den Handgelenken von Max Verstappen, Sergio Perez und ihrem Ersatzfahrer Daniel Ricciardo vertreten. Sie sponsern das Team bereits seit 2016 und ihre Uhren wurden schon von verschiedenen Grand-Prix-Siegern und sogar einem mehrfachen Formel-1-Weltmeister getragen! 

Richard Mille - McLaren und Ferrari

Obwohl es die Marke Richard Mille erst seit 2001 gibt, hat sie sich bereits als bekannter Sponsor der Teams McLaren und Ferrari etabliert. Um diese Partnerschaft gebührend zu feiern, hat Richard Mille eine Reihe von Uhren entworfen. Zum Beispiel die RM50-03 "McLaren". Sie ist eine Richard Mille-Uhr par excellence, mit einem Gehäuse aus Karbonfaser und dem Farbschema des McLaren-F1-Teams. 2021 trennte sich Ferrari von seinem Sponsor Hublot, wodurch Platz für die Marke Richard Mille geschaffen wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden einige sehr exklusive Uhren angefertigt. Die berühmteste Uhr ist wahrscheinlich die RM UP-01 Ferrari. Mit nur 1,75 mm ist sie die dünnste Uhr, die jemals hergestellt wurde!

IWC Schaffhausen - Mercedes

IWC ist nach wie vor stolzer Partner des Mercedes-AMG Petronas F1 Teams und feiert diese Partnerschaft mit beeindruckenden Uhren, die man oft am Startgitter sieht. Eine der bekanntesten Uhren am Handgelenk von Top-Fahrer Lewis Hamilton war die IWC Ingenieur Chronograph Lewis Hamilton Edition – eine Automatikuhr mit 45 mm Durchmesser und sportlichem Design, wie geschaffen für den Rennsport. Ein weiteres Highlight ist die IWC Pilot’s Automatic 36 George Russell Edition, ein schicker Chronograph, den man häufig an einem weißen Kautschukband sieht.

Für die Saison 2025 plant IWC zur Feier der fortgesetzten Partnerschaft mit Mercedes-AMG Petronas F1 die Lancierung einer brandneuen Team-Uhr. Da Lewis Hamilton aber zu Ferrari wechselt, hat IWC bestätigt, das Sponsoring des siebenmaligen Weltmeisters nicht weiterzuführen. Wir wünschen Hamilton natürlich alles Gute für seinen neuen Karriereabschnitt! IWC hält aber an der langjährigen Beziehung zu Mercedes-AMG Petronas fest und freut sich darauf, seine Präsenz in der Formel 1 weiter auszubauen.

Girard-Perregaux - Aston Martin

Die Uhren von Girard-Perregaux werden zwar nicht so häufig gesichtet, aber dank der Zusammenarbeit mit dem Aston Martin F1-Team hat diese Marke die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Eleganz gefunden. Zum Beispiel mit der sportlichen Variante der sogenannten Laureato-Serie. Wir sprechen vom Chronographen mit Leinenarmband, der Girard-Perregaux Laureato Absolute. Er besteht aus einer renntauglichen Karbon-Titan-Legierung und ist im typischen Aston-Martin-Grün erhältlich.

H. Moser & Cie - Alpine Motosports

Bisher gingen die Alpine-Fahrer mit Uhren von Bell & Ross am Handgelenk an den Start, aber in der Saison 2024 startet Alpine mit einer neuen Uhrenmarke. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Uhrenmarke, sondern um die exklusive Marke H. Moser & Cie. Diese Marke stellt bereits seit 1828 Uhren her und ist damit eine der ältesten Schweizer Uhrenmarken überhaupt. Sie ist bekannt für ihre Kleinserien mit exquisiter Handwerkskunst. Ein Beispiel dafür ist die Swiss Alp Uhr. Das ist eine Uhr, die wie eine Apple Watch aussieht, aber mit einem hauseigenen, handgefertigten Tourbillon-Uhrwerk ausgestattet ist. Esteban Ocon und Pierre Gasly werden wahrscheinlich die H. Moser & Cie Streamliner Perpetual Calendar tragen. Kostenpunkt: fast 50.000 Euro!

Tudor – Visa Cash App Racing Bulls Formel-1-Team: eine neue Partnerschaft

Das Formel-1-Team heißt jetzt Visa Cash App Racing Bulls und hat sich für 2025 auch einen neuen Uhren-Sponsor an Bord geholt: Tudor. Für Tudor ist das übrigens kein unbekanntes Terrain – die Marke war schon einmal in der Formel 1 aktiv.

Es wurde viel darüber spekuliert, welche Uhr die Fahrer in dieser Saison tragen würden. Die Antwort: Die Tudor Black Bay Ceramic Chronometer – ein echter Blickfang mit einem markanten Zifferblatt. Passt perfekt zum High-Performance-Spirit der Formel 1!

Marken, die sich von der Formel 1 getrennt haben

Leider haben sich einige namhafte Uhrenmarken von der Formel 1 verabschiedet. Zum Beispiel die Traditionsmarke Hublot. Ihre Partnerschaft mit der Scuderia Ferrari endete im Jahr 2021, und bis heute gibt es keine Zusammenarbeit mit einem anderen F1-Rennstall. Im Laufe ihrer Partnerschaft mit dem F1-Team Williams Racing hat Oris eine große Anzahl von Uhren produziert. Im Jahr 2018 konnte Oris das F1-Team leider nicht mehr sponsern, weil die Marke ihren Fokus auf den Umweltschutz verlagert hat. Es ist schon eine Weile her, dass Tissot das F1-Team Lotus sponserte. Zwischen 1979 und 1982 trugen legendäre Fahrer wie Nigel Mansel und Mario Andretti die edlen Tissot-Modelle.

Die Zukunft

Die meisten Formel-1-Teams haben Sponsoringverträge über mehrere Jahre abgeschlossen. Es gibt aber noch einige Teams, die derzeit keinen Uhrenhersteller als offiziellen Sponsor haben. Haas hat derzeit keinen Sponsoringvertrag mit einer Uhrenmarke und wir sind gespannt, was die Zukunft für diese Teams bereithält. Wir hoffen, dass die Marken, die aktuell mit F1-Teams zusammenarbeiten, auch weiterhin attraktive Sammleruhren auf den Markt bringen werden.

 

Wenn du mehr über die F1-Teams und ihre aktuellen Uhrensponsoren erfahren möchtest, solltest du dir die folgenden Artikel ansehen!

Wristler

Luxusuhren Trends & Neuerscheinungen im Überblick

  • Bevorzugter Zugriff auf exklusive Uhren bei Wristler
  • Was du beim Kauf beachten solltest
  • Die neuesten Uhrentrends
  • 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe