Der Ursprung der Cartier Crash
Es gibt diese Story, die immer wieder die Runde macht: Die Cartier Crash sei durch einen Unfall entstanden – wortwörtlich. Ein Kunde soll nach einem Autounfall mit einer verformten Cartier-Uhr ins Geschäft gekommen sein. Die Marke fand den Look so abgefahren, dass sie daraus ein neues Design gemacht haben soll. Klingt cool, klar – aber laut Francesca Cartier Brickell, Autorin von The Cartiers und Enkelin von Jean-Jacques Cartier, gibt’s keinen echten Beweis, dass dieser Unfall je passiert ist. Was sie aber sagt: Das Design wurde eindeutig von der surrealistischen Kunstszene beeinflusst. Denk an Dalís The Persistence of Memory – diese schmelzenden Uhren? Genau das Feeling. Was wir auf jeden Fall wissen: Dieses Design zieht Blicke auf sich wie kaum ein anderes.