Das leuchtende Erbe
Leuchtende Uhren haben eine faszinierende Geschichte, die mit Radioaktivität verbunden ist. Radium und Tritium haben beide eine wichtige Rolle dabei gespielt, Zifferblätter zum Leuchten zu bringen, vor allem bei Vintage-Uhren. Beide haben ihre eigene Geschichte und ihren Einfluss auf die Uhrmacherei.
Radium in Vintage-Zeitmessern
Radium wurde Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts häufig verwendet, um im Dunkeln leuchtende Uhren herzustellen. Die Farbe enthielt Radium und ließ die Zifferblätter hell leuchten. Die Hersteller liebten dies, weil es den Menschen half, die Zeit im Dunkeln abzulesen.
Leider ist Radium hochradioaktiv. Viele Uhrmacherinnen und Uhrmacher setzten sich unwissentlich gesundheitlichen Risiken aus, die im Laufe der Zeit zu schweren Krankheiten führten. Vintage-Modelle mit Radium können manchmal gefunden werden, aber du musst vorsichtig sein. Sammlermarken wie Rolex und IWC sind für diese mit Radium bemalten Zifferblätter bekannt. Eine Rolex Submariner aus den 1950er Jahren mit Radium kann heute je nach Zustand für rund 10.000 € oder mehr verkauft werden.