Die Entwicklungsgeschichte
Die Rolex Day-Date hat im Laufe der Jahrzehnte eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Jede Referenz glänzt mit ihrem individuellen Charme und dem jeweiligen Stand der Technik.
Der Vintage-Charme der Rolex 1803
Die 1803 ist ein echter Klassiker, der erstmals in den 1960er Jahren auf den Markt kam. Sie ist quasi die Urmutter der Day-Date-Familie und kommt mit dem legendären President-Armband, das jeder kennt und schätzt. Sie ist mit Acrylglas und einem nicht verstellbaren Datum ausgestattet, was ihr den begehrten Vintage-Look verleiht.
Das Tolle an der 1803 ist ihr Zifferblatt. Es verfügt über einen dezenten, erhabenen Rand, der das Licht auf wunderbare Weise einfängt. Im Inneren arbeitet das Kaliber 1555 – ein wahres Arbeitstier, das auch nach Jahrzehnten noch zuverlässig die Zeit anzeigt.
Preislich liegen diese Vintage-Schönheiten zwischen 12.000 und 20.000 Euro, je nach Zustand und Seltenheit. Für ein Stück Uhrmachergeschichte ist das ein mehr als fairer Preis!