• 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe
Unsere Sammlung

Rolex W&W 2025: Was uns gefiel (und nicht gefiel)

Die Rolex Neuheiten 2025 auf der Watches & Wonders haben uns mit gemischten Gefühlen zurückgelassen - auf eine gute Art und Weise. Es war nicht laut oder übertrieben, aber die Marke hat dort, wo es wichtig ist, subtile Innovationen vorgestellt. Von einer völlig neuen Land-Dweller bis hin zu raffinierten Aktualisierungen des Zifferblatts und lang erwarteten Auslaufmodellen - dieses Jahr stand ganz im Zeichen der kontrollierten Evolution. Hier erfährst du alles, was du wissen musst - und was wir ehrlich gesagt davon halten.

TLDR; Unsere ungesalzene Zusammenfassung

Neue Modelle

  • Land-Dweller: Ein komplett neues Rolex-Modell mit Hochfrequenzwerk, Wabenmuster-Zifferblatt und integriertem Armband. Unserer Meinung nach die coolste Neuerscheinung des Jahres.
  • GMT-Master II "Sprite" (Weißgold): Das Layout mit der Krone links, jetzt in Weißgold und mit dem ersten Keramik-Zifferblatt. Clean, edel – ein Muss für Sammler. Aber hol dir lieber die Stahlversion, die ist deutlich cooler.
  • 1908 mit Settimo-Armband: Endlich gibt es ein Armband für die 1908 - Vintage-inspiriert und wunderschön ausgeführt. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass man sie auch wirklich bekommt.

Auslaufende Modelle

  • Datejust 31 mit Blumenzifferblättern: Heimlich, still und leise aus dem Sortiment genommen. Wunderschön und völlig unterschätzt – hier werden die Preise bald steigen.
  • Oyster Perpetual mit Celebration-Zifferblättern: Vom Markt genommen. Keine Überraschung nach dem Aus des DJ-Motivs im letzten Jahr. Hier bahnt sich ein Sammlerhype an.

Modell-Updates / Zifferblattänderungen

  • Datejust 31 mit Ombré-Zifferblättern: Inspiriert vom Vignetten-Stil der Vergangenheit, jetzt wieder in Rot mit Diamanten. Ein stilvolles Comeback.
  • Oyster Perpetual in Pastellfarben: Lavendel, Pistazie und Sandbeige. Ein frischer Look, der Eindruck macht – Sandbeige ist unser Favorit. Aber bitte, Rolex, schickt uns alle Konfigurationen! Wir lieben sie!
  • Matte Zifferblätter lösen den bisherigen Sunburst-Look ab bei der Oyster Perpetual 41 mm unter der neuen Referenz 134300 – für einen eleganteren, moderneren Look.
  • Rolex hat drei Ikonen mit markanten neuen Zifferblättern aufgefrischt: eine Daytona mit türkisfarbenem Lack – fast schon etwas too much, eine GMT-Master II mit einem überraschend genialen, natürlichen Tigerauge-Zifferblatt und eine leuchtend grüne Sky-Dweller, die garantiert einschlägt.

Fazit zur WW25
Rolex hat auf Nummer sicher gesetzt, aber mit Köpfchen. Keine großen Überraschungen, aber dafür durchdachte Updates und einige echte Innovationen. Die Land-Dweller und das 1908-Armband sind die Stars der Show.

Die neue Land-Dweller von Rolex

Rolex hat auf der Watches & Wonders 2025 mit der Einführung der bahnbrechenden Oyster Perpetual Land-Dweller einen kühnen Schritt nach vorne gemacht. Dieses völlig neue Mitglied der Rolex-Familie ist nicht einfach nur eine weitere Uhr - sie ist ein klares Bekenntnis zu Innovation und Design, das speziell für diejenigen entwickelt wurde, die die Welt von morgen schon heute gestalten.

Schon auf den ersten Blick beeindruckt die Land-Dweller mit ihrer raffinierten und zugleich robusten Ästhetik. Sie verfügt über ein nahtlos integriertes flaches Jubilee-Armband - eine elegante Neuinterpretation des ikonischen Jubilee-Stils von Rolex. Das 36- oder 40-mm-Gehäuse aus Oystersteel und Weißgold (White Rolesor) verbindet polierte Fasen und technische Satinierungen zu einer beeindruckenden Harmonie aus Licht und Form.

Unter dem edlen Äußeren tickt das revolutionäre Kaliber 7135 mit einer beispiellosen Frequenz von 5 Hertz (36.000 Schlägen pro Stunde). Dieses Hochfrequenzwerk verfügt über die Dynapulse-Hemmung von Rolex – eine bahnbrechende Innovation, die die traditionelle Ankerhemmung durch einen siliziumbasierten Mechanismus ersetzt, der Reibung reduziert, die Energieeffizienz erhöht und resistent gegen Magnetfelder ist. Zusammen mit den fortschrittlichen Paraflex-Stoßdämpfern und der Syloxi-Siliziumspirale von Rolex garantiert die Land-Dweller höchste Präzision, Robustheit und Zuverlässigkeit, selbst unter den härtesten Bedingungen. Und das Beste an diesem neuen Kaliber? Es ist wartungsarm.

Das in intensivem Weiß oder Eisblau erhältliche Zifferblatt besticht durch ein markantes, lasergraviertes Wabenmuster, das Tiefe und optische Spannung erzeugt. Leuchtzeiger und Ziffern mit der Chromalight-Technologie von Rolex sorgen für perfekte Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.

Alle diese Innovationen werden durch einen transparenten Saphirglasboden gekrönt, der – wie bei Rolex üblich – den Blick auf die aufwendige Verarbeitung und die funkelnde Schwungmasse aus Gelbgold im Inneren freigibt.

Die Rolex Land-Dweller hat das Zeug zum modernen Klassiker, einem echten Meilenstein in der langen Geschichte von Rolex. Da die Uhr gerade erst in Stahl, Roségold und Platin auf den Markt gekommen ist, wissen wir schon jetzt, was 2026 kommt: eine Land-Dweller in Gelbgold.

FunktionDetails
ReferenzDie Referenznummer des Modells beginnt mit 127XXX, der Modellnummer der Land-Dweller.
GehäusematerialErhältlich in Oystersteel mit Weißgold (White Rolesor), Voll-Everosegold und Platin.
DurchmesserErhältlich in 36 mm und 40 mm mit integriertem Armband
Zifferblatt-OptionenIntensives Weiß oder Eisblau, beide mit lasergraviertem Wabenmotiv und dem Zifferblatt 6-9.
LünetteGeriffelte Lünette (je nach Version mit oder ohne Diamanten erhältlich)
UhrwerkKaliber 7135 - Automatik, Hochfrequenz (5 Hz)
GangreserveUngefähr 66 Stunden
ArmbandFlaches Jubiläumsarmband mit polierter und satinierter Oberfläche
Wasserdichtigkeit100 Meter (330 ft)
GehäusebodenTransparenter Saphirglasboden mit Antireflexionsbeschichtung
Preisspanne14.550 € - 119.100 € je nach den verwendeten Materialien

Die neue Sprite aus Weißgold

Rolex' neueste Version der GMT-Master II - unter Sammlern besser bekannt als Sprite oder Lefty - hebt das Kronen-Links-Format auf eine neue Ebene des Luxus. Die komplett aus 18-karätigem Weißgold gefertigte Edition 2025 präsentiert erstmals ein grünes Zifferblatt aus Cerachrom-Keramik, das sich nahtlos in die untere Hälfte der bicoloren schwarzen und grünen Lünette einfügt. Das Zifferblatt ist wirklich atemberaubend und wurde zum ersten Mal bei einer GMT-Master II aus Keramik gefertigt.

Abgesehen vom Zifferblatt bleiben die charakteristische linke Krone und das Datumsfenster bei 9 Uhr erhalten. Angetrieben wird sie von dem bewährten Kaliber 3285, das eine unabhängige Stundeneinstellung und eine Gangreserve von 70 Stunden bietet. Mit ihrem Edelmetallgehäuse und dem passenden Oyster-Armband verbindet die neue Sprite Innovation mit Exklusivität.

FunktionDetails
Referenz126729VTNR
Gehäusematerial18 kt Weißgold
Durchmesser40 mm
ZifferblattGrünes Cerachrom-Keramik-Zifferblatt - das erste Keramik-Zifferblatt von Rolex
LünetteZweifarbige, grün-schwarze Cerachrom-Lünette mit platinierten Markierungen
UhrwerkKaliber 3285 - Automatik mit GMT-Funktion
GangreserveUngefähr 70 Stunden
ArmbandOyster-Armband aus 18 kt Weißgold
Wasserdichtigkeit100 Meter (330 ft)
Besondere MerkmaleLinke Krone, Datum bei 9 Uhr, Chromalight-Anzeige
Preis48.450 € im Einzelhandel. Erwarte, dass die ersten Modelle 100.000 € kosten und nach einem Jahr auf dem Sekundärmarkt auf 50-60.000 € sinken.
VerfügbarkeitDa es sich um ein brandneues Modell handelt, könnte es Monate dauern, bis die ersten Modelle auf dem Markt auftauchen. Im Handel wird sie wahrscheinlich – wie immer – nur als Ausstellungsstück zu sehen sein.

Die Perpetual 1908 bekommt ihr erstes Armband: Das neue Settimo

Rolex überraschte viele mit einer Überarbeitung der Perpetual 1908 – und zwar nicht mit einem Update des Zifferblatts oder des Uhrwerks, sondern mit der Einführung eines brandneuen Armbands. Das brandneue Settimo-Armband aus 18-karätigem Gelbgold ist das erste Metallarmband, das jemals für die 1908 angeboten wurde. Wir finden das einen genialen Schachzug: elegant, Vintage-inspiriert und anders als alles andere in der aktuellen Kollektion. Es erinnert uns an die frühen Patek-Modelle mit diesen eleganten Vollgoldarmbändern. Ihr wisst, was ich meine? Erstaunliche Veröffentlichung, wenn du uns fragst. Dieses Armband sollte zur Standardausstattung aller 1908er Uhren im Rolex-Katalog gehören.

Die siebenteilige Gliederkonstruktion wirkt filigran und doch solide, mit polierten, gewölbten Oberflächen, die das Licht wunderschön reflektieren. Die Integration in das Gehäuse erfolgt nahtlos dank eines cleveren Befestigungssystems (Rolex hat es sogar zum Patent angemeldet), und die verdeckte Kronenschließe sorgt für eine klare und elegante Silhouette. Das ist Vintage-Flair, wie es nur Rolex heute tragen kann.

Was uns wirklich stutzig macht, ist die Verfügbarkeit dieses tollen Armbands. Ja, wir lieben es wirklich. Aber das Gleiche gilt für die 1908, seit ihrer Einführung. Wir haben es weder in natura gesehen, noch haben wir es verkauft, weil es niemand anbietet. Wie sieht es also mit der Verfügbarkeit des Settimo-Armbands aus? Kann sich jeder eins bestellen oder muss man nachweisen, dass man eine 1908 in seiner Sammlung hat?

2025: Das Jahr der neuen Rolex Zifferblattfarben

Neue Datejust 31 Zifferblattfarben

Vintage-Charme trifft auf moderne Raffinesse in der neuesten Aktualisierung der Datejust 31. Rolex hat eine neue Reihe von Ombré-Zifferblättern vorgestellt, die von den beliebten Vignetten-Designs der Vergangenheit inspiriert wurden. Das Besondere daran ist: Ein tiefrotes Zifferblatt, das mit der PVD-Technologie hergestellt wurde – eine besonders heikle Farbe, die es zu meistern gilt. Je nach Blickwinkel schimmert es im Licht und verleiht der Uhr einen modernen Rolex-Touch.

Mit 10 Diamantindexen und einem Zifferblatt aus 18 Karat Gelbgold ist diese neue Datejust 31 eine luxuriöse Variante, die gleichzeitig die Tradition der Marke in der Zifferblattkunst feiert. Die Ombré-Familie ist eine stilvolle Weiterentwicklung der Datejust-Reihe – und überaus willkommen.

Um ehrlich zu sein, haben wir auf so etwas schon lange gewartet. Früher hat Rolex die Vignetten-Zifferblätter sowohl bei den größeren als auch bei den kleineren Datejust-Modellen verwendet, und jetzt sind sie zurück. Die Vignetten-Zifferblätter sind bei Sammlern am beliebtesten, daher ist es gut, dass diese Zifferblätter auch auf der Datejust zu finden sind. Hoffen wir, dass sie auch bei der 36 mm eingeführt werden.

Neue Oyster Perpetual Zifferblattfarben

Gar nicht mal so daneben, oder? In unserer Gerüchteküche hatten wir ein pistazienfarbenes Zifferblatt erwartet – und Rolex hat geliefert. Aber damit nicht genug: Die Neuauflage der Oyster Perpetual im Jahr 2025 bringt drei neue Zifferblätter mit sich, die jeweils auf eine Gehäusegröße zugeschnitten sind. Das lavendelfarbene Zifferblatt gibt es für die 28 mm, das sandbeige für die 36 mm und das lange spekulierte Pistaziengrün für das 41 mm Modell. Auch wenn es nicht genau das ist, was wir erwartet hatten, so ist es doch ein Pastellton, der die Persönlichkeit der Kollektion unterstreicht, ohne ihre elegante Schlichtheit zu übertrumpfen.

Optisch sind die neuen Zifferblätter eher matt als glänzend, mit einer lackierten Oberfläche, die für einen Hauch von Raffinesse sorgt. Das pistaziengrüne 41-mm-Modell zeigt außerdem subtile Verfeinerungen an Gehäuse und Schließe, die auf noch mehr Komfort und Präzision hindeuten. Alles in allem schreit dieses Update nicht, sondern überzeugt durch Understatement.

Mit den neuen, auf die Gehäusegröße abgestimmten Zifferblattfarben hat Rolex wieder einmal ins Schwarze getroffen. Die Oyster Perpetual Reihe ist einfach umwerfend, vor allem mit diesen neuen Zifferblattfarben. Allerdings wird man die Celebration-Zifferblätter (die tiffanyblauen Zifferblätter mit Punkten) nicht mehr finden. Das ist keine Überraschung, nachdem Rolex die Zifferblätter der Datejust im letzten Jahr eingestellt hat.

Vom Glänzenden Sunburst zum Matten Zifferblatt

Eine weitere Veränderung innerhalb der Oyster Perpetual Kollektion betrifft das 41-mm-Modell, das nun unter einer neuen Referenznummer (134300) geführt wird und ein etwas eleganteres Gehäuse als seine Vorgänger bekommen hat. Zudem hat Rolex die Zifferblätter überarbeitet: Anstelle der bisherigen Sunburst-Oberflächen kommen nun matte Finishes zum Einsatz – mit Ausnahme des silbernen Zifferblatts, das weiterhin im klassischen Sonnenschliff erhältlich ist. Künftig wird die Oyster Perpetual also mit einem matten Zifferblatt angeboten, das der Uhr eine dezent-elegante Note verleiht.

Neue Zifferblätter für die Daytona, GMT-Master II und Sky-Dweller

Rolex hat dieses Jahr noch einiges zu bieten. Drei Ikonen – die Cosmograph Daytona, die GMT-Master II und die Sky-Dweller – kehren mit auffälligen neuen Zifferblättern zurück, die die optische Individualität der einzelnen Modelle noch stärker hervorheben.

Eine Daytona in Türkisblau – mit schwarzen Zählern, Gelbgold und Oysterflex-Band. Klingt wild? Ist es auch. Ein Look, der für Aufsehen sorgt – aber nicht ganz unser Geschmack. Ehrlich gesagt: Nicht unser Favorit. Trotz des ikonischen Daytona-Feelings wirkt sie auf uns irgendwie ein wenig billig. Aber jemand wird sie lieben, das ist sicher.

Die GMT-Master II in Everosegold bekommt ein Zifferblatt aus Tigeriron, einem Naturstein mit goldenen und rötlichen Strukturen, der noch nie von Rolex verwendet wurde. Wir hatten auch die Rückkehr der Zifferblätter aus Stein vorhergesagt. Wir hätten nur nicht erwartet, dass es die GMT-Master II sein würde. Und die Sky-Dweller? Sie erstrahlt in einem neuen, hellgrünen Zifferblatt, das jetzt mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold und einem Jubilee-Armband kombiniert wird. Das Modell wird garantiert heiß begehrt sein – die Anfragen trudeln jetzt schon ein.

Auch ein Abschied von den anderen Zifferblättern

Florale Zifferblätter auf der Datejust 31 verblassen

So wie die Zifferblätter der Datejust 36 und 41 auslaufen, sind auch die eleganten blumigen Zifferblätter der Datejust 31 nicht mehr erhältlich. Die aufwendig gestalteten Zifferblätter, die zuvor in Olivgrün, Silber und Blau angeboten wurden, sind heimlich, still und leise aus dem Online-Konfigurator von Rolex verschwunden – das Ende eines farbenfrohen, künstlerischen Kapitels der Datejust-Reihe.

Was jetzt wahrscheinlich auf dem Markt passieren wird: Wer das Glück hat, eine Datejust 31 mit Blumenzifferblatt zu finden, kann davon ausgehen, dass die Preise ab sofort steigen werden. Sie waren schon jetzt schwer zu finden und die Suche wird weitergehen. Es überrascht nicht, dass diese Zifferblätter nicht mehr hergestellt werden, nachdem Rolex im letzten Jahr die Datejust-Modelle mit Motivzifferblättern eingestellt hat.

Oyster Perpetual Celebration Zifferblätter Ausgelaufen

Neben der Einführung neuer Pastelltöne für die Oyster Perpetual hat Rolex auch eines seiner auffälligsten Zifferblattdesigns aus dem Programm genommen: das Celebration-Zifferblatt. Das Celebration-Zifferblatt, das früher in verschiedenen Größen erhältlich war und sich durch sein verspieltes, mehrfarbiges Punktmuster auf einem türkisfarbenen Hintergrund auszeichnete, kann nicht mehr konfiguriert werden – das Ende eines der unkonventionellsten Zifferblätter von Rolex in der jüngeren Vergangenheit.

Wer eines dieser Celebration-Zifferblätter besitzt oder sucht, muss in den nächsten Tagen mit steigenden Preisen auf dem Sekundärmarkt rechnen. Jedes Jahr kündigt Rolex die neue Kollektion und die Auslaufmodelle an - diese Preise werden in die Höhe schießen. Wenn du unbedingt eine haben willst, warte einfach ein paar Wochen ab und sichere dir die gewünschte Konfiguration.

Unsere Meinung zu den Updates von Rolex bei Watches & Wonders 2025

Die Watches & Wonders 2025 markiert ein mutiges Jahr für Rolex. In der Land-Dweller kommt mit der Dynapulse-Hemmung ein bahnbrechendes Uhrwerk zum Einsatz, während die Weißgold-"Sprite" GMT das erste Keramikzifferblatt von Rolex erhält. Die 1908 trägt jetzt das elegante Settimo-Armband und die Datejust 31 versprüht mit den neuen Ombré-Zifferblättern einen Hauch von Vintage. Die Zifferblätter mit dem Celebration- und dem Floral-Motiv sind hingegen verschwunden.

Die Strategie von Rolex ist klar: Innovation mit zeitlosem Design zu verbinden. Sie setzen auf technischen Fortschritt und verfeinern gleichzeitig die Ästhetik ihrer wichtigsten Kollektionen.

Es ist mit einem steigenden Interesse der Sammler an auslaufenden Zifferblättern, vermehrten Experimenten mit Keramik und weiteren Edelmetall-Varianten zu rechnen. Alles in allem gestaltet Rolex weiterhin die Zukunft – mit Ruhe, Selbstbewusstsein und Zielstrebigkeit.

Was halten wir von den Rolex-Neuheiten 2025? Um ehrlich zu sein, ein wenig farblos. Wir sind froh, dass es keine Modelle mit Vollbesatz wie im letzten Jahr oder eine schwere Taucheruhr aus Gold geben wird, sodass wir uns einigen schönen Modellen widmen können. Die Land-Dweller wird mit ihrem integrierten Armband, dem offenen Gehäuseboden und dem Zifferblatt eine der coolsten Neuheiten sein. Aber wie immer sind die Listenpreise happig – und auf dem Graumarkt muss man tief in die Tasche greifen, wenn man eine ergattern will. Mein persönlicher Favorit? Die 1908 mit Settimo-Armband – einfach umwerfend. Ein großes Lob an Rolex für dieses Armband. Das andere Modell, das wirklich ins Auge sticht, ist die Oyster Perpetual 36 in Sandbeige. Ich brauche eine.

Was ist dein Lieblings-Update dieser Ausgabe?

Wristler

Luxusuhren Trends & Neuerscheinungen im Überblick

  • Bevorzugter Zugriff auf exklusive Uhren bei Wristler
  • Was du beim Kauf beachten solltest
  • Die neuesten Uhrentrends
  • 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe