TLDR; Die Zusammenfassung
- Burgundy Black Bay 58: Ein echter Hingucker in 39 mm mit Zifferblatt im Sonnenschliff und einer Lünette aus burgunderroter Keramik. Wir lieben das Design, besonders das fünfreihige Armband, und finden es super, dass es keine Kautschuk-Variante ist. Eine gelungene, frische Interpretation eines absoluten Publikums-Lieblings.
- Pelagos Ultra: Eine ernstzunehmende Toolwatch mit 1.000 m Wasserdichtigkeit und stark leuchtenden Anzeigen in einem 43-mm-Titangehäuse. Preislich liegt sie deutlich unter der Konkurrenz – ein hervorragender Zeitmesser zum Tauchen im Jahr 2025.
- Black Bay 68: Ein mutiger Schritt von Tudor, denn mit einem 43-mm-Gehäuse wird sie für den täglichen Gebrauch größer. Die blauen und silbernen Zifferblätter in Kombination mit den starken technischen Daten machen sie zu einer tollen Option für etwas kräftigere Handgelenke.
- Polar Black Bay Pro: Endlich! Tudor bringt eine Black Bay Pro mit weißem Zifferblatt heraus. Das opalfarbene Zifferblatt sieht umwerfend aus, aber die Bauhöhe könnte für einige ein Problem sein. Trotzdem gehen wir von einer hohen Nachfrage aus.
- Black Bay Chrono: Es gibt keinen neuen Chronographen, sondern nur eine neue Armbandvariante mit fünf Gliedern. Das ist etwas enttäuschend, denn wir hatten auf ein Revival des Big Block gehofft.