• 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe
Unsere Sammlung

Investieren in Rolex-Uhren

Investieren ist angesagt. Das wissen wir. Du kannst in Aktien, Immobilien, (klassische) Autos, aber natürlich auch in Luxusuhren investieren. Dieses Mal listen wir auf, warum es eine gute Idee ist, in Rolex-Uhren zu investieren, welche Modelle eine gute Anlage sind und vor allem: wie du deine Investition trägst.

Bitte beachte: Wir helfen dir gerne beim Einstieg, aber wir sind keine Finanzberater. Verstehe dies also nicht als verbindlichen Rat. Wir erzählen dir gerne mehr über die möglichen Chancen, die sich dir bieten.

Uhren als Vermögen

Es ist im Moment nicht sonderlich attraktiv, Geld auf dem Sparkonto liegen zu lassen. Obwohl die Zinsen wieder steigen, wirft Sparen nicht viel ab. Entweder gibt es keine (oder nur geringe) Zinsen oder man muss sogar Negativzinsen zahlen. Unterm Strich schmälern Gebühren oft die Ersparnisse. Hinzu kommt die hohe Inflation, die Anlass gibt, das Geld anderweitig anzulegen. Aber wie?

Du kannst natürlich in Aktien investieren, in Immobilien oder in immaterielle Kryptowährungen. Allerdings ist dies in den letzten Jahren schwieriger geworden, da sich die staatlichen Vorschriften geändert haben und das Angebot an attraktiven, günstigen Immobilien gesunken ist. Der Trend geht woanders hin: Heutzutage lässt sich sehr gut in Uhren investieren. Aber natürlich nicht in Uhren für ein paar Euro Wenn du etwas mehr Budget zur Verfügung hast, solltest du in schöne Zeitmesser investieren, zum Beispiel von Rolex. Wusstest du, dass die Renditen für gebrauchte Rolex-Uhren in den letzten Jahren viel höher waren als die von Gold, Immobilien oder Aktien? Bedenke, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt, die nur für den europäischen Markt gelten.

Günstige Rolex-Uhren

Wir möchten dir mehr über das Investieren in eine Rolex erzählen. Es sind keine günstigen Uhren. Vor allem, wenn du dir die letzten Jahre ansiehst, in denen die Preise erheblich gestiegen sind. Trotzdem kannst du stolzer Besitzer einer schönen, preisgünstigen Rolex für etwa 2.000 € sein. Du kannst dich zum Beispiel für eine klassische Rolex Cellini entscheiden. Oder du kaufst eine Vintage Oyster Perpetual mit einem Oyster-Band, zum Beispiel aus dem Jahr 1975.

Wer etwas Neues möchte, braucht ein höheres Budget. Aufgrund der langen Wartezeiten bei den Händlern ist es derzeit fast unmöglich, eine neue Rolex zu kaufen. Und genau deshalb steigt der Wert von Vintage- und Secondhand-Uhren deutlich.

Vintage Rolex Datejust

Ein sehr beliebtes Modell und eine gute Investition ist die Vintage Rolex Datejust. Damit meinen wir natürlich eine Vintage Rolex Datejust in der 36-mm-Version. Mit einer Lünette aus Weißgold und einem Jubiläumsarmband. Vor etwa drei Jahren war sie noch für rund 2.500 € zu haben. Wer heute nach dem gleichen Modell sucht, muss etwa 4.500 € investieren. Und das ist natürlich eine ganz schöne Rendite in drei Jahren.

Die Rolex Datejust ist seit 1945 auf dem Markt und gehört bis heute zu den beliebtesten Modellen der Rolex-Kollektion. Die klassische Anzuguhr ist in vielen verschiedenen Materialien und Zifferblattfarben erhältlich. Eine Datejust aus Stahl oder Bicolor ist ab etwa 4.500 € erhältlich. Wer sich aber für die Vollgold-Variante entscheidet, muss schnell das Doppelte hinblättern.

Rolex Submariner

Ein weiteres beliebtes Modell von Rolex ist die Submariner, die 1953 auf den Markt kam. Die bekannteste Version der Taucheruhr mit drehbarer Lünette ist die Stahlvariante mit schwarzem Zifferblatt. Sie ist beliebt bei Investoren von Rolex-Uhren. Beliebt bei Investoren von Rolex-Uhren. Wer sich eine schwarze Sub zulegen möchte, sollte etwa 10.000 € einplanen. In diesem Fall empfiehlt sich die Referenz 14060.

Die Rolex Submariner gibt es auch in anderen Varianten. Besonders beliebt sind die grünen Subs wie die „Kermit“ und die „Hulk“. Wer sich zum Beispiel für eine grüne Rolex Submariner entscheidet, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Die „Hulk“ (Ref. 116610LV) mit grünem Zifferblatt und grüner Lünette kostet locker über 20.000 €. Zum Glück ist die „Kermit“ etwas günstiger und ab 15.000 € erhältlich. Bei der „Kermit“ empfiehlt sich wieder eine 5-stellige Referenznummer. Die Referenznummer lautet 16610LV.

Rolex GMT-Master

Ebenso wie die Submariner ist auch die Rolex GMT-Master in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Man kann sich entweder für eine GMT-Master oder eine GMT-Master II entscheiden. Während die GMT-Master II noch produziert wird, wurde die GMT-Master im Jahr 1999 eingestellt.

Beliebte und zeitlose Modelle sind die 5-stelligen Rolex „Pepsi“ oder „Coke“. Die „Pepsi“ mit der rot-blauen Lünette ist ein sehr begehrtes Modell. Auch die Rolex „Coke“ mit der schwarz-roten Lünette ist ein schönes Modell. Du kannst zum Beispiel zwischen der Ref. 16700, 16750 oder 16760 wählen. Ein schönes Modell, in das man investieren kann, wobei man mindestens 12.000 € einplanen sollte.

Rolex Day-Date

Ein absoluter Klassiker: die Rolex Day-Date. Diese Uhr geht einfach immer. Ein beliebtes Modell mit dem markanten Präsident-Band und der ausgeschriebenen Tagesanzeige. Wer in eine Day-Date investieren möchte, trifft mit den Referenzen 18038 und Ref. 18238 sind eine gute Wahl. Diesen Gelbgold-Klassiker gibt es in verschiedenen Farben. Wählst du ein schwarzes oder weißes Zifferblatt? Oder bevorzugst du Gold oder Blau? Man sollte allerdings mindestens 10.000 € für ein schönes Exemplar mit Goldarmband einplanen.

Wer es nicht so auffällig mag, bekommt die Rolex Day-Date auch in Weißgold, Roségold oder sogar Platin. Aber Achtung: Diese Modelle sind deutlich teurer.

Das Tragen deiner Investition

Die großen Investoren dieser Welt erzielen oft eine Rendite von etwa 5 bis 10 % pro Jahr. Bei Rolex liegt der Durchschnitt bei über 13 % pro Jahr, wenn man die letzten Jahrzehnte betrachtet. Das bedeutet, dass sich deine Investition in weniger als 6 Jahren verdoppeln kann! Ein schöner Vorteil beim Investieren in eine Rolex: Du kannst deine Investition am Handgelenk tragen. So kannst du sie genießen und gleichzeitig Geld verdienen. Eine klassische Win-Win-Situation, wenn du uns fragst.

Möchtest auch du in eine Rolex investieren? Dann wirf einen Blick auf unser Angebot an Rolex-Uhren. Wir haben einen großen Bestand an (Vintage-)Rolex-Uhren. Und du kannst dir einfach aussuchen, was dir gefällt. Bist du unentschlossen? Dann zögere nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir helfen dir weiter und beantworten dir gerne alle deine Fragen.

Wristler

Luxusuhren Trends & Neuerscheinungen im Überblick

  • Bevorzugter Zugriff auf exklusive Uhren bei Wristler
  • Was du beim Kauf beachten solltest
  • Die neuesten Uhrentrends
  • 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe