• 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe
Unsere Sammlung

329 Ergebnisse


Die Uhr des Präsidenten

Rolex Day-Date

Sie wird nicht nur von ein paar Präsidenten oder reichen und berühmten Menschen getragen. Die Rolex Day-Date wird sogar als "Präsidentenuhr" bezeichnet. Diese Rolex-Uhr steht für Luxus, Macht und Prestige. Mit den Datums- und Wochentagsanzeigen in verschiedenen Sprachen, die aus Gold oder Platin gefertigt sind, ist sie ein absoluter Knaller unter den Rolex-Uhren.

Seit 1956

Die Geschichte des Day-Date

Die ursprüngliche Oyster Perpetual Day-Date wurde 1956 von Rolex herausgebracht, also 7 Jahre später als die Oyster Perpetual Datejust. Sie war die erste Uhr überhaupt, die sowohl den Tag als auch den Wochentag vollständig anzeigte. Mit der Veröffentlichung dieser Day-Date führte Rolex das "Präsidentenarmband" ein. Es kombiniert das dreigliedrige Aussehen des Oyster-Armbands (wie das Jubilee der Datejust) mit halbkugelförmigen Gliedern.

Sowohl die Rolex Datejust als auch die Day-Date haben einige Gemeinsamkeiten, wie das Oyster-Gehäuse, die schmale geriffelte Lünette und das schlichte Zifferblatt mit der Cyclops-Linse, mit der du das heutige Datum mit einem Faktor von 2,5 ablesen kannst. Dennoch unterscheidet sich die Day-Date von ihrer Cousine: bei der Anzeige für den Wochentag, der in verschiedenen Sprachen ausgeschrieben ist. Ein weiterer Unterschied ist die Auswahl an Materialien, denn die Day-Date ist in Platin und Gold erhältlich. Verschiedene Goldsorten wie Gelbgold, Weißgold und Roségold.

Präsidenten-Uhr in 36mm

Die Rolex Day-Date 36

Genau wie die ursprüngliche Rolex Day-Date aus dem Jahr 1956 hat die Uhr eine Gehäusegröße von 36 mm. Auch die 2019 produzierten Uhren sehen genau so aus wie ihre Vorgänger, abgesehen vom Kaliber. Wenn du deine Uhr modern, aber mit einem Vintage-Look magst, könntest du die Day-Date Referenz 128238 in Betracht ziehen. Diese Uhr kommt mit einem Gehäuse und Armband aus Gelbgold und einer geriffelten Lünette aus Gelbgold. Von einfachen Indizes bis hin zu Diamanteinlagen ist bei diesen neueren Rolex-Uhren alles möglich.

Die Rolex Day-Date wurde ursprünglich in Gelbgold hergestellt, aber seit 2019 gibt es eine Vielzahl an Goldfarben für diese schöne Uhr. Von Weißgold bis hin zu Roségold kannst du dir jetzt deinen Lieblingslook der Rolex Day-Date aussuchen.

Wie alle Uhren aus der Rolex-Kollektion verfügt auch die Day-Date "President" über ein COSC-Zertifikat des offiziellen Schweizer Chronometerinstituts. Mit einer 48-stündigen Gangreserve und einer doppelten Quickset-Funktion wurde das Kaliber 3155 1988 erstmals vorgestellt und bis 2019 in den Uhren weiterverwendet.

Es gibt eine besondere Rolex Day-Date, die sich von der Masse abhebt. Die so genannten "Bark"-Versionen der Rolex Day-Date wurden von den frühen 1970er bis in die späten 1990er Jahre hergestellt. Diese Uhren zeichnen sich durch die Textur der Lünette und der mittleren Glieder des Armbands aus, die an Baumrinde erinnert. Die meisten dieser Day-Date-Uhren sind aus Gelbgold und haben ein Gelbgoldarmband.

Erste Referenzen

Die Vintage Day-Date

Seit Anfang 1956 stellt Rolex die Day-Date in Gelbgold her. Dank Wristler kannst du jetzt deine perfekte Vintage Rolex Day-Date kaufen. Sichere Zahlungen und nur zertifizierte Händler. Eine der meistgesuchten Uhren ist die Rolex Day-Date Referenz 1803. Diese Vintage Day-Date aus Gelbgold kostet bei Wristler etwa 12.000 Euro und hat ein President-Armband aus Gelbgold.

Eine weitere seltene Variante der Vintage Day-Date ist die Referenz 19019, eine Oysterquartz Day-Date in Weißgold und einem eckigeren Gehäuse. Diese Uhr ist besonders selten und beliebt bei Sammlern und Liebhabern.

Größer in der Größe

Die größeren Rolex Day-Dates

2008 brachte Rolex die Day-Date II heraus: Mit 41 mm ist dieses neuere Modell 5 mm breiter als die klassische Day-Date 36. Außerdem wurde es mit einem neuen Kaliber ausgestattet, dem 3156. Genau wie bei der Datejust ersetzte Rolex die Day-Date II durch die Day-Date 40: Sie misst 40 mm und hat ein neues Kaliber mit 70 Stunden Gangreserve.

Es ist keine Überraschung, dass die Rolex Day-Date 40 beliebt und sehr begehrt ist. Die Uhr kostet rund 30.000 Euro und ist bei Wristler zu finden. Eine der schönsten Day-Dates ist die roségoldene Uhr mit olivgrünem Zifferblatt (Money Green) und kostet bei Wristler rund 50.000 Euro.

Preise der Rolex Day-Date

Seit der Produktion im Jahr 1956 stellt Rolex die Day-Date Referenz 6612 her. Diese Uhr ist heute für rund 12.000 Euro erhältlich und hat ein Gelbgoldgehäuse, ein Armband und eine geriffelte Lünette mit dem Kaliber 1055. Wenn du etwas mehr ausgeben möchtest, solltest du dir die Referenz 18078 mit 36 mm Durchmesser, Gelbgoldgehäuse und -armband ansehen. Diese Uhr kostet dich bei Wristler rund 18.000 Euro.

Bist du auf der Suche nach einer größeren Day-Date? Dann könnte die Referenz 228238 für dich interessant sein. Sie kostet rund 34.000 Euro, ist 41 mm groß, hat ein Weißgoldgehäuse, eine geriffelte Lünette und ein Weißgoldarmband. Wenn du über ein unbegrenztes Budget verfügst, kannst du leicht über 100.000 Euro für die Referenz 228396TBR mit Platingehäuse, Diamantlünette und Kaliber 3255 ausgeben.

Neueste Ergänzungen im Day-Date-Katalog

Rolex überrascht uns immer wieder mit neuen Modellen, Farben und Zifferblättern – das gilt auch für die Day-Date in 36 und 40 mm. Eines der Highlights ist das extrem seltene Puzzle-Zifferblatt, das aus Email besteht und einem bunten Puzzle nachempfunden ist. Anstelle des Datums erscheinen Emoji-Symbole und statt Wochentagen stehen Wörter wie „Love“, „Happy“ oder „Gratitude“. Die Puzzle Day-Date ist nur in Weiß-, Gelb- oder Roségold erhältlich.

Im Jahr 2024 hat Rolex auch die besonders eleganten Ombré-Zifferblätter in die Kollektion aufgenommen, sowohl für die 36 mm als auch die 40 mm Day-Date. Früher sah man bei den Vintage-Modellen oft Vignette-Zifferblätter, und jetzt ist das Ombré zurück – es verläuft von hell nach dunkel, von der Mitte bis zum Rand. Die Preise variieren, aber für ein Ombré-Modell solltest du mit mindestens 45.000 € rechnen, da sie aktuell sehr beliebt sind.

Vintage versus moderne Day-Dates

Was den Preis betrifft, sind (neo-)vintage Modelle etwas günstiger und daher eine bessere Investition, wenn man sich die Daten der letzten zehn Jahre ansieht. Vollgold-Modelle wie die 1803, 18038 oder 18238 findest du schon ab unter 10.000 €, oft mit Lederarmband und originaler Rolex-Schließe.

Wenn du ein Modell mit dem massiven President-Armband willst, kostet dich eine Vintage 1803 etwa 13.000 €. Besonders interessant ist die 18038, da sie über ein double quickset verfügt – damit lassen sich Tag und Datum deutlich einfacher einstellen.

  • 100% echte Uhren
  • Sichere Lieferung oder Abholung
  • Garantie & unkomplizierte Rückgabe