
Rolex Gebrauchte Day-Date
151 Ergebnisse
Sortieren nach
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
Pre-owned Rolex Day-Date
Wer eine schöne, gebrauchte Rolex Day-Date sucht, ist hier genau richtig. Wristler bietet eine breite Auswahl, egal ob man die 36-mm-Version in Gelbgold oder die 40-mm-Version in Weißgold bevorzugt. Die Rolex Day-Date ist eine der prestigeträchtigsten Uhren in der Rolex-Kollektion. Mit ihrem Präsidentenarmband aus Gelb-, Weiß- oder Roségold, oder sogar Platin, sind diese Uhren bei Liebhabern und Sammlern heiß begehrt.
Preise für eine gebrauchte Rolex Day-Date
Wenn man sich die Preise für eine gebrauchte oder Vintage Day-Date ansieht, hängt alles davon ab, welches Modell und Baujahr man sein Eigen nennen möchte. Die Preise für eine Day-Date Referenz 1803 aus Gelbgold mit geriffelter Lünette aus Gelbgold beginnen bei Wristler bei etwa 15.000 Euro. Wenn du eine der spektakulärsten Day-Date mit der "Bark"-Lünette und dem Armband besitzen möchtest, musst du rund 18.000 Euro für eine gebrauchte Day-Date bezahlen.
Sind Sie ein Diamantenliebhaber? Es gibt beispielsweise die Referenz 128345RBR mit Roségoldgehäuse und Diamanten auf Zifferblatt, Lünette und Armband in 36 mm. Diese Uhr wird aktuell für etwa 65.000 Euro gehandelt, man sollte also eventuell etwas mehr Geld zur Seite legen.
Die Day-Date Geschichte
1956 brachte Rolex die erste Oyster Perpetual Day-Date auf den Markt, die sowohl das Datum als auch den Tag vollständig ausschrieb. Sie war als goldene Uhr mit einem Armband ähnlich dem Jubilee von Rolex gedacht, jedoch mit dreiteiligen Gliedern und halbkugelförmigen Elementen. Sie hatte eine Größe von 36 mm und ein Zykloplupe bei 3 Uhr, die das aktuelle Datum 2,5-fach vergrößerte.
Heutzutage ist die Rolex Day-Date auch in Roségold, Gelbgold oder Platin und sogar in zwei verschiedenen Größen erhältlich: 36 und 40 mm. Einige Berühmtheiten wurden bereits mit der schönen Rolex Day-Date am Handgelenk gesichtet, darunter Jennifer Aniston, Jay-Z, Justin Timberlake und Börsenguru Warren Buffett.
Unterschiedliche Zifferblätter bei der gebrauchten Day-Date
Seit ihrer Einführung im Jahr 1956 gab es diverse Optionen für die Zifferblattfarbe. Da wäre zum einen das "Noir", ein komplett schwarzes Zifferblatt ohne Ziffern. Man kann sich auch für ein silbernes oder champagnerfarbenes Zifferblatt entscheiden oder sogar für eine goldene Variante mit Diamanten. In den letzten Jahren hat Rolex zudem einige andere Zifferblattfarben eingeführt, wie beispielsweise Hellblau in Kombination mit einem Platingehäuse oder sogar ein geldgrünes Zifferblatt bei einer Day-Date aus Roségold.
Diese Uhren erfreuen sich bei Liebhabern großer Beliebtheit und ihr Preis steigt rasant. Dank Wristler kann man eine dieser Uhren jetzt kaufen, anstatt jahrelang beim lokalen Konzessionär darauf zu warten, eine Rolex Day-Date ergattern zu können.
Eine gebrauchte Day-Date für jedes Handgelenk
Seit 1956 stellt Rolex die Day-Date in 36 mm her, und sie ist auch heute noch erhältlich. 2008 führte Rolex die Day-Date II ein, die mit 41 mm etwas größer war als die 36-mm-Version. Die Day-Date II war mit einem neuen Kaliber ausgestattet: dem 3156. Es verfügte über eine blaue Parachrom-Spirale und das Paraflex-Antischocksystem von Rolex und war gegen Magnetfelder geschützt.
Eine Day-Date II Referenz 218239 in Weißgold ist für etwa 30.000 Euro erhältlich. 2015 beschloss Rolex, die Day-Date II umzubenennen und brachte die Rolex Day-Date 40 auf den Markt: Sie maß 1 mm weniger und wirkte mit 40 mm an etwas größeren Handgelenken harmonischer, während die 36-mm-Variante weiterhin für schmalere Handgelenke oder Liebhaber erhältlich blieb.