Design und Ästhetik
Wenn es um Design und Ästhetik geht, gibt es ein paar wichtige Unterschiede zwischen den Rolex Submariner Date und No-Date Modellen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese Unterschiede.
Referenznummer-Unterscheidung
Die Referenznummer ist das erste, was dir auffällt, wenn du die beiden neueren Modelle vergleichst. Die neuere Rolex Submariner Date hat eine Referenznummer, die mit "1166" oder "1266" beginnt, während das No-Date Modell eine Referenznummer hat, die mit "1140" oder "1240" beginnt.
Größe und Proportionen
Bezüglich Größe und Proportionen sind die Rolex Submariner Date und No-Date Modelle nahezu identisch. Beide Modelle messen 40 mm im Durchmesser und sind 12,5 mm dick. Der einzige Unterschied ist das Datumsfenster beim Date-Modell, das das Glas etwas dicker macht. In puncto Ästhetik wirkt das Date-Modell durch das zusätzliche Datumsfenster etwas markanter. Viele Menschen bevorzugen jedoch die zusätzliche Funktionalität der Datumsfunktion. Das Modell ohne Datum hat ein reineres, klassischeres Aussehen, das manche Menschen ansprechender finden. Letztendlich ist die Entscheidung zwischen der Rolex Submariner Date und dem No-Date Modell eine Frage der persönlichen Vorlieben. Wenn Sie einen cleaneren, schlichteren Look bevorzugen, könnte das No-Date Modell die bessere Wahl sein. Wenn du jedoch die zusätzliche Funktionalität der Datumsfunktion schätzt, ist das Date-Modell definitiv eine Überlegung wert.