
Rolex Oyster Perpetual Date
130 Ergebnisse
Sortieren nach
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
Die Rolex Oyster Perpetual Date
Sowohl für Männer als auch für Frauen ist die Rolex Oyster Perpetual Date die perfekte Uhr für den täglichen Gebrauch. Mit einer Größe von 34 mm und dem bekannten Cyclops-Objektiv der Rolex Datejust ist sie eine sportliche und dennoch elegante Uhr. Die Oyster Perpetual Date ist in verschiedenen Zifferblattfarben erhältlich und hat eine lange Geschichte in der Rolex-Kollektion.
Die Geschichte der Rolex Oyster Perpetual Date
Eine der ersten wasserdichten Armbanduhren überhaupt war ein Modell der Rolex Oyster. Die Oyster stammt aus den 1920er Jahren und zeichnet sich durch ihre Datumsanzeige auf dem Zifferblatt aus. Seitdem ist sie eine der begehrtesten Uhren überhaupt. Eine ziemlich coole Tatsache: Früher warb Rolex für seine Oyster-Uhren, indem sie diese in kleinen Aquarien neben lebenden Goldfischen präsentierte, um die Wasserdichtigkeit zu demonstrieren. Rolex produzierte die Oyster Perpetual Date bereits in den 1950er Jahren und stellte sie als Modell zwischen der Rolex Air-King und der Rolex Datejust her. Anders als die Air-King hat die Oyster Perpetual Date eine Datumsanzeige mit Zyklopenglas.
Seit der Einführung der Rolex Oyster Perpetual Date in den 1950er Jahren gibt es einige alte Oyster Perpetual Uhren. Die frühen Modelle (Referenzen 6534 und 6535) verfügen beide über eine glatte, polierte Lünette, während die Referenz 6535 eine gerändelte Lünette mit leicht erhöhten Stundenmarkierungen und feinen Rillen aufweist.
Wer auf der Suche nach einer dieser frühen Oyster Perpetual Uhren ist, sollte bei Wristler etwa 4.500 Euro für ein gut erhaltenes Exemplar einplanen.
In den 1960er Jahren aktualisierte Rolex die Oyster Perpetual Date mit einem neuen Kaliber (1575) und ersetzte Radium durch Tritium, um das Zifferblatt zu beleuchten. Man konnte sich für ein Modell aus Edelstahl, aber auch für die Bicolor- oder Gelbgoldversion der Rolex Oyster Perpetual Date entscheiden. Die Referenz 1507 ist eine dieser Gelbgolduhren: Für ein gut erhaltenes Exemplar muss man etwa 6.500 Euro ausgeben.
Die Datumschnellverstellung wurde bereits in den 1980er Jahren mit einem weiteren neuen Uhrwerk eingeführt: dem Kaliber 3035. Die Referenz 15000 aus Edelstahl mit einer glatten Lünette kostet dich 6.000 Euro.
Sondereditionen der Oyster Perpetual Date
Die Rolex Oyster Perpetual Date ist wie die Oyster Perpetual aus 904L-Edelstahl gefertigt, der kratzfest und korrosionsbeständig ist. Neben diesen Vorteilen der Oyster Perpetual verfügt sie über eine Twinlock-Verschraubungskrone, die am Oyster-Edelstahlgehäuse befestigt ist. Sie schützt das Uhrwerk für Wasser bis zu 10 bar (100 Meter) und das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt. Bei den Zifferblattfarben der Oyster Perpetual Date gibt es eine größere Vielfalt: Man kann sich für ein silbernes oder schwarzes Zifferblatt entscheiden, aber auch für Rosé, Dunkelblau oder Champagner bei der 18-karätigen Goldversion der Rolex-Uhr.
Bei einigen Zifferblättern konnte man sich damals für diamantbesetzte Stundenindizes entscheiden. Die Referenz 115234 hat zum Beispiel fünf Diamantindizes auf dem Zifferblatt für die ungeraden Stunden, während die geraden Stunden mit arabischen Ziffern markiert sind. Diese Uhren sind bei Sammlern und Liebhabern beliebt und kosten daher etwas mehr als die normal ausgestatteten Oyster Perpetual Date Modelle von Rolex.
Preise der Rolex Oyster Perpetual Date
Die Oyster Perpetual Date unterscheidet sich durch ihre Cyclops-Linse von der regulären Oyster Perpetual und die Preise sind in den letzten Jahren gestiegen. Eine gebrauchte oder Vintage Rolex Oyster Perpetual Referenz 15010 mit Edelstahlgehäuse, gerändelter Lünette und silbernem Zifferblatt ist bei Wristler bereits ab etwa 4.000 Euro erhältlich. Wer sich für die Vollgold-Version interessiert, muss für eine gut erhaltene Referenz 15038 etwa 6.500 Euro hinblättern.
Die teuerste Rolex Oyster Perpetual Date ist wahrscheinlich die Referenz 115234 mit einer geriffelten Lünette aus Weißgold, einem schwarzen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Selbstverständlich wird sie an einem stilvollen Oyster-Armband getragen, das auch bei anderen Modellen wie der Submariner, Daytona oder Datejust zum Einsatz kommt.