
Omega Seamaster Diver 300
305 Ergebnisse
Sortieren nach
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
Der Omega Seamaster Diver 300M
Die Omega Seamaster 300 war die erste Uhr von Omega mit einem Heliumauslassventil. Dieses Modell war die erste echte Taucheruhr von Omega und bis zu 30 bar (300 Meter) wasserdicht. Sie kam in den frühen 1990er-Jahren auf den Markt, wird bis heute produziert und erfreut sich großer Beliebtheit unter Uhrenliebhabern.
Der Omega Seamaster Diver 300M – Mehr als nur eine Taucheruhr
Der Franzose Roland Specker trug die Omega Seamaster Diver 300M an seinem Handgelenk, als er einen Rekord aufstellte: Er tauchte mit seiner Omega am Handgelenk 80 Meter tief. Das alles geschah 1993, nur ein paar Jahre nach der Veröffentlichung der Omega Seamaster Diver 300M. Im Vergleich zur Omega Seamaster 300 verfügt die 300M über eine Datumsanzeige und ein moderneres Design. Bei den Zifferblättern hat man die Wahl zwischen Weiß, Grau, Blau, Schwarz oder Olivgrün – wobei letztere Farbe 2022 lanciert wurde.
Omega stellt die Omega Seamaster Diver 300M in verschiedenen Größen her, von 28 mm bis zu 44 mm. Das macht sie zu einer echten Taucheruhr, die sowohl für Männer als auch für Frauen erhältlich ist. Du kannst dich entweder für ein Modell aus Edelstahl, Keramik, Gold oder Titan entscheiden.
Man muss kein ganzes Jahr sparen, um sich eine Omega Seamaster Diver 300M leisten zu können. Das günstigste Modell ist die 300M Quartz mit 36 mm Durchmesser und Edelstahlgehäuse, die für knapp unter 2.000 Euro zu haben ist. Die Seamaster Diver 300M als 41-mm-Automatik mit GMT-Funktion kostet etwas mehr als 4.000 Euro. Das teuerste Modell der Seamaster 300M-Kollektion ist die James Bond Limited Edition mit 42 mm Durchmesser aus 18-karätigem Gelbgold. Um dieses Schmuckstück sein Eigen nennen zu dürfen, muss man rund 40.000 Euro investieren.