
Patek Philippe Calatrava
71 Ergebnisse
Sortieren nach
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
Die Patek Philippe Calatrava
Die Calatrava aus dem Katalog von Patek Philippe ist zweifellos eines der legendärsten Modelle überhaupt. Sie ist für ihr zeitloses und schlichtes Design bekannt, und zwar so bekannt, dass andere Marken sogar auf die Calatrava verweisen, wenn es um Uhren mit ähnlichen Designs und Funktionen geht. Für Uhrenliebhaber ist eine Patek Calatrava also quasi ein Muss.
Das bekannte Design
Ihr Design besticht durch einen klassisch-minimalistischen Stil mit einem runden Gehäuse, einer schlichten, schnörkellosen Lünette und einem klaren, übersichtlichen Zifferblatt. Die Gehäusegröße der Patek Philippe Calatrava liegt in der Regel bei etwa 34 mm, abhängig vom jeweiligen Produktionsjahr. Das Zifferblatt zieren schlichte Stundenmarkierungen, filigrane Zeiger und ein schlanker Sekundenzeiger. Das Design ist schlicht und elegant und spiegelt den Fokus von Patek Philippe auf hochwertige Handwerkskunst und zeitloses Design wider.
Dank ihres flachen Profils ist die Patek Philippe Calatrava äusserst angenehm zu tragen und verschwindet mühelos unter der Manschette. Die Calatrava ist in diversen Ausführungen erhältlich: von Gelbgold über Weissgold und Roségold bis hin zu Platin, in verschiedenen Grössen und mit diversen Komplikationen.
Die Geschichte des Designs
Das Design der Patek Philippe Calatrava wurde stark von den Prinzipien der Bauhaus-Schule beeinflusst, die Einfachheit, Funktionalität und klare Linien betonte.
Sie zeichnet sich durch ein rundes Gehäuse mit einer Lünette im Hobnail-Muster sowie durch ein klares und übersichtliches Zifferblatt mit filigranen Zeigern und Stundenmarkierungen aus. Die Patek Philippe Calatrava kann man zwar jeden Tag tragen, aber sie passt besonders gut zu einem Anzug oder einem formellen Outfit.
Die Geschichte des Calatrava
Die Patek Philippe Calatrava hat eine lange Geschichte und wurde 1932 mit einem massiven Goldgehäuse (31 mm) auf den Markt gebracht. Das Zifferblatt war schlicht und weiß, mit arabischen Ziffern und dünnen Stabzeigern. Der Name Calatrava leitet sich vom Calatrava-Kreuz ab, dem Emblem des gleichnamigen spanischen Ritterordens. Man könnte die Calatrava also gewissermassen als "Militäruhr" bezeichnen, auch wenn sie optisch nicht den Anschein erweckt.
In den 1960er und 1970er Jahren lancierte Patek Philippe eine neue Reihe von Calatrava-Modellen, darunter die Referenz 3445 mit ihrer markanten Lünette im Hobnail-Muster. Die Referenz 5116 war die erste Calatrava überhaupt mit einem Zifferblatt im Regulator-Stil. Bis heute ist die Patek Philippe Calatrava eines der Kultmodelle im Patek-Katalog und ein Inbegriff für zeitlose Eleganz und höchste Schweizer Uhrmacherkunst.
Preisgestaltung des Calatrava
Wer nach der perfekten Eleganz für sein Handgelenk sucht, muss wissen: Die Preise variieren stark. Je nach Grösse, verwendeten Materialien und Zifferblatt beginnen die Preise für eine Patek Philippe Calatrava bei etwa 8.000 Euro. Wer es exklusiver mag, kann sich auch für eine der begehrten Limited Editions entscheiden.
Hier muss man allerdings schon mal 100.000 Euro oder mehr hinblättern. Eines der beliebtesten Calatrava-Modelle, die Referenz 5196R, erzielt je nach Zustand Preise ab etwa 15.000 Euro.