
Cartier Santos
31 Ergebnisse
Sortieren nach
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
- 100% echte Uhren
- Sichere Lieferung oder Abholung
- Garantie und unkomplizierte Rückgabe
Die Cartier Santos
Die Cartier Santos ist die erste Fliegeruhr der Welt – entwickelt für den brasilianischen Piloten Mr. Santos. Diese Uhren zeichnen sich durch ein quadratisches Gehäuse aus diversen Materialien aus und sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, beispielsweise als Santos 100 oder Santos Dumont. Alles über die quadratische Ikone von Cartier: die Santos im Detail.
Louis Cartier entwarf die allererste Cartier Santos im Jahr 1904 auf Wunsch des brasilianischen Piloten Alberto Santos-Dumont. Mit ihrem quadratischen Gehäuse unterschied sie sich deutlich von den damals üblichen runden Taschenuhren mit integrierten Bandanstößen. Da die ursprüngliche Cartier Santos aus dem Jahr 1904 stammt, weist auch die neue Cartier Santos-Dumont gewisse Ähnlichkeiten auf. Dieses Modell trägt die Wurzeln des Originals in sich, wirkt aber dank des Kronenschutzes und der weicheren Linien etwas sportlicher.
Santos-Dumont
Die moderne Interpretation der originalen Cartier Santos von 1904 ist die Cartier Santos-Dumont. Mit ihrem quadratischen Gehäuse und der markanten Lünette mit 8 Schrauben erinnert sie stark an das Original. Dieses Modell ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wobei die Damen- und Unisex-Modelle von einem Quarzwerk angetrieben werden,
aber seit 2020 ist auch ein Automatikwerk in der Santos-Dumont XL verbaut. Diese Uhr ist in Edelstahl, Gold und Bicolor erhältlich und bewegt sich in einem Preisrahmen von 5.000 bis 12.000 Euro. Die Weißgoldversion mit Diamanten ist mit einem Preis von 50.000 Euro oder mehr das kostspieligste Modell.
Die Cartier Santos 100
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Cartier Santos wurde im Jahr 2004 die Cartier Santos 100 lanciert. Die Santos 100 zeichnet sich durch ein deutlich größeres Gehäuse aus und wirkt dadurch maskuliner. Mit ihren Maßen von 42 x 51 mm ist sie ideal für größere Handgelenke.
Die Santos 100 ist in Edelstahl, Bicolor (Gelbgold mit Stahl) oder schwarzem Titan erhältlich. Die sportlichste Variante ist das schwarze Titanmodell mit Kalbslederarmband, das zwischen 4.500 und 6.500 Euro kostet.
Die Cartier Santos Galbée
Inspiriert von der zeitlosen Eleganz der ursprünglichen Santos ist die Cartier Santos Galbée eine Hommage an das ikonische Design von 1904. Wie ihr Vorgänger zeichnet sich diese moderne Interpretation durch das charakteristische quadratische Gehäuse und eine Lünette aus Gold oder Stahl mit acht freiliegenden Schrauben aus, die die Essenz der klassischen Santos verkörpern. Die Galbée ist die kleinste der Cartier Santos-Größen und in einer Damengröße von 24 mm sowie einer Unisexgröße von 29 mm erhältlich.
Die Cartier Santos Galbée ist in Edelstahl, Gold und Bicolor erhältlich und bietet somit eine breite Palette an Optionen für unterschiedliche Geschmäcker. Die Preise für diese exquisiten Zeitmesser liegen je nach Material und Ausstattung zwischen 2.500 und 5.000 €. Wer den Inbegriff von Luxus sucht, findet ihn in der mit Diamanten besetzten Vollgoldversion der Cartier Santos Galbée, die mit einem Preis von 15.000 € oder mehr zu Buche schlägt. Die Cartier Santos Galbée Serie verbindet auf harmonische Weise Tradition und Innovation und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber anspruchsvoller Uhren.
Cartier Santos Demoisselle
Da Cartier seit jeher kleinere Uhren für Damen und Herren fertigt, wurde die Cartier Santos Demoisselle ausschließlich für Damen entworfen. Diese femininen Modelle verfügen über ein kleineres Gehäuse mit den Maßen 24x18,7 oder 28,25x21,65 mm.
Die Cartier Santos Demoisselle aus Edelstahl ist bei Wristler für etwa 2.000 Euro erhältlich, während man für ein neues, ungetragenes Exemplar mit dem doppelten Preis rechnen muss. Alternativ ist auch ein mit Diamanten besetztes Roségoldgehäuse für rund 15.000 Euro erhältlich.